Staatlich geprüfte/r Assistent/in für Ernährung und Versorgung
1. Jahr
2. Jahr
3. Jahr
Pflichtfächer
Allgemeinbildender Lernbereich
Religionslehre
1
1
1
Deutsch
2
2
2
Sozialkunde
2
1
1
Sport
2
1
0
Summe:
7
5
4
Fachtheoretischer Lernbereich
Ernährung
3
3
2
Haushaltstechnologie
1
1
1
Betriebswirtschaft
2
2
2
Erziehung und Betreuung
1
1
2
Englisch
2
-
-
Summe:
9
7
7
Fachpraktischer Lernbereich
Speisenzubereitung und Service
13
6
6
Raum- u. Textilpflege
2
2
3
Textiles Gestalten
2
3
2
Gestalten von Räumen
2
2
2
Summe:
19
13
15
Gesamtsumme:
35
29
28
Hauswirtschaftliche Praxis
2²)
81)
81)
Wahlfächer
2³)
2³)
Wahlbausteine
4
4
1) Zeitstunden pro Arbeitstag 2) 2 Wochen Praktikum mit Schwerpunkt Ernährung und Versorgung während der Schulzeit 3) 2 Wochen Praktikum in einschlägigen Betrieben des gewählten Wahlpflichtsfaches in der unterrichtsfreien Zeit