Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Workshop Programmierung mit LEGO Spike für die 12. Jahrgangsstufe

Am 22.01.25 durfte die 12. Jahrgangsstufe des Wirtschaftszweiges unserer Fachoberschule an einem spannenden Workshop zum Thema Programmierung mit LEGO Spike teilnehmen, der vom BayernLab organisiert wurde. Unter der Anleitung zweier engagierten Referenten erhielten die Schülerinnen und Schüler zunächst eine kurze Einführung in die Grundlagen der Programmierung, einschließlich wichtiger Begriffe wie "Kontrollstrukturen" und "Funktionen".

Nach dieser theoretischen Einführung war es Zeit für praktische Erfahrungen: Die Lernenden hatten die Möglichkeit, ein Fahrgestell entweder frei nach eigenen Ideen oder gemäß eines Bauplans zusammenzustellen. Dabei wurden sie spielerisch an die blockbasierte Programmiersprache Scratch herangeführt und lernten die Funktionsweisen von Motoren und Sensoren kennen.

Mit Kreativität und Teamarbeit meisterten die Gruppen diese Aufgaben und konnten am Ende stolz einen funktionierenden fahrbaren Roboter präsentieren.

Ein herzlicher Dank geht an die beiden Referenten Herrn Gottschalk und Herrn Prell des BayernLab, die den Workshop mit viel Engagement und Fachwissen unterstützt haben. Für viele Schülerinnen und Schüler war dies der erste Kontakt mit dem Thema Programmierung und Robotik – bei einigen aber sicherlich nicht der letzte!