Skip to main content
Berufliches Schulzentrum
Aktuelles
Ansprechpartner
Schulleitung
Schulverwaltung
Lehrkräfte
Hausverwaltung
Schulberatung
Organigramm
Qualitätsverständnis
Qualitätsmanagement (QmbS)
Europäischer Computerführerschein ECDL
Referenzschule Medienbildung
Lehrerbildung
Seminar Wirtschaftwissenschaften
Universitätsschule
Partner des BSZ
Schulaufsicht
Bildungsbüro Forchheim
Sachaufwandsträger
Förderverein
Schulpartnerschaften
Formulare
Fachoberschule
Aktuelles
Anmeldung + Zulassungsvoraussetzungen
Schulprofil
Ausbildungsrichtungen
Wirtschaft/Verwaltung
Technik
Schullaufbahn
Abschlüsse
Förder- und Beratungsangebote
Fachbereiche
Deutsch
Englisch und Geschichte
Mathematik
Naturwissenschaften
Wirtschaft
SMV
Digitale Bildung
Lernplattformen (Mebis, VIBOS)
Ausstattung
Organisation
Formulare
Blockpläne/Unterrichtstage
Kontaktmöglichkeiten
Elternbeirat
BFS Ernährg/Versorg.
Aktuelles
Anmeldung und Bewerbung
Berufsbild
Ausbildung
Stundentafel
Berufsabschluss
Organisation
Formulare
Praktikumsplan
Kontaktmöglichkeiten
BFS Kinderpflege
Aktuelles
Anmeldung und Bewerbung
Berufsbild
Ausbildung
Stundentafel
Berufsabschluss
Organisation
Praktikumsplan
Kontaktmöglichkeiten
Berufsschule
Aktuelles
Anmeldung
Ausbildungsrichtungen
Holztechnik
Metall/Kfz
Raumgestaltung
Schutz/Sicherheit
Wirtschaft/Verwaltung
Berufsvorbereitung
Organisation
Formulare
Blockpläne/Unterrichtstage
Kontaktmöglichkeiten
Stundenplan
Formulare gesamt
Aus dem Schulleben
Termine
Kontaktformular
Anfahrt
Login
Berufliches Schulzentrum
Aktuelles
Ansprechpartner
Schulleitung
Schulverwaltung
Lehrkräfte
Hausverwaltung
Schulberatung
Organigramm
Qualitätsverständnis
Qualitätsmanagement (QmbS)
Europäischer Computerführerschein ECDL
Referenzschule Medienbildung
Lehrerbildung
Seminar Wirtschaftwissenschaften
Universitätsschule
Partner des BSZ
Schulaufsicht
Bildungsbüro Forchheim
Sachaufwandsträger
Förderverein
Schulpartnerschaften
Formulare
Fachoberschule
Aktuelles
Anmeldung + Zulassungsvoraussetzungen
Schulprofil
Ausbildungsrichtungen
Wirtschaft/Verwaltung
Technik
Schullaufbahn
Abschlüsse
Förder- und Beratungsangebote
Fachbereiche
Deutsch
Englisch und Geschichte
Mathematik
Naturwissenschaften
Wirtschaft
SMV
Digitale Bildung
Lernplattformen (Mebis, VIBOS)
Ausstattung
Organisation
Formulare
Blockpläne/Unterrichtstage
Kontaktmöglichkeiten
Elternbeirat
BFS Ernährg/Versorg.
Aktuelles
Anmeldung und Bewerbung
Berufsbild
Ausbildung
Stundentafel
Berufsabschluss
Organisation
Formulare
Praktikumsplan
Kontaktmöglichkeiten
BFS Kinderpflege
Aktuelles
Anmeldung und Bewerbung
Berufsbild
Ausbildung
Stundentafel
Berufsabschluss
Organisation
Praktikumsplan
Kontaktmöglichkeiten
Berufsschule
Aktuelles
Anmeldung
Ausbildungsrichtungen
Holztechnik
Metall/Kfz
Raumgestaltung
Schutz/Sicherheit
Wirtschaft/Verwaltung
Berufsvorbereitung
Organisation
Formulare
Blockpläne/Unterrichtstage
Kontaktmöglichkeiten
Aktuelles gesamt
Poetry Slam der Berufsfachschule für Kinderpflege
Im Rahmen des Unterrichtsfachs Deutsch und Kommunikation verfassten die Schüler/innen der 10. Klasse eigene Poetry Slam-Texte. Unter einem Poetry S...
weiterlesen
Quattroballturnier 2023 mit der TW11
Techniker der TW11 unterstützen Quattroballturnier 2023 Im Zuge der fachpraktischen Ausbildung im Bereich Holz-/Bautechnik und Elektrotechnik half...
weiterlesen
Geschichtsexkursion der FOS-Vorklasse und 11. Klassen nach Nürnberg
Exkursion nach Nürnberg Rock im Park, das Nürnberger Volksfest oder die DTM sind gängige Events, doch der Umstand, dass das größte noch bestehende...
weiterlesen
Schulartübergreifendes Projekt am Forchheimer Berufsschulzentrum
T11 FOS und MFI 12 der Berufsschule – Hand in Hand Am BSZ Forchheim konnten im Schuljahr 22/23 zwei Projekte am Schuljahres Ende erfolgreich zusam...
weiterlesen
Schulartübergreifendes Projekt am Forchheimer Berufsschulzentrum_BS
T11 FOS und MFI 12 der Berufsschule – Hand in Hand Am BSZ Forchheim konnten im Schuljahr 22/23 zwei Projekte am Schuljahres Ende erfolgreich zusam...
weiterlesen
Besuch aus der Partnerstadt Rovereto
Gäste aus Rovereto Mitte Juli hatten wir das Vergnügen, eine Gruppe italienischer Lehrer aus Rovereto an unserer Schule zu empfangen. Die italieni...
weiterlesen
Abitur- und Fachabiturfeier 2023
Am 7. Juli 2023 erhielten 85 Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule Forchheim ihre Abschlusszeugnisse. Unter dem Motto "Red Carpet" fa...
weiterlesen
Spanienexkursion (FOS)
¡Viva la vida! Experiencias en España – 16 unvergessliche Tage in Conil de la Frontera Obwohl alles sehr schnell gehen musste, um alle Vorbereit...
weiterlesen
Schulprojekt zur Stärkung des konfessionellen Religionsunterrichts an Berufsschulen (StReBe)
Das heißt, für ausgewählte Klassen ab dem Schuljahr 23/24: Eine Religionslehrkraft unterrichtet evangelische und katholische Schülerinnen und Sc...
weiterlesen
Klassenfahrt der 11. Klassen nach Würzburg
Im Rahmen der Fachpraktischen Ausbildung ging es in diesem Schuljahr mit den Wirtschaftlern der 11. Klassen vom 17. bis 18. Juli ins wunderschöne W...
weiterlesen
Integrationsvorklasse für das Schuljahr 2023/24 an der FOS
Bei ausreichender Anzahl von Anmeldungen wird an der FOS eine Integrationsvorklasse eingerichtet. Bei Rückfragen schreiben Sie eine E-Mail an ...
weiterlesen
Abiturvorbereitung - Lernwochenende
„Das Wochenende ist zum Feiern da!“ – Nicht so, bei unseren Schülerinnen und Schülern der 12. Klassen. Statt zu feiern, bereiteten sich unsere Ab...
weiterlesen
Englischprachiges White Horse Theatre besucht die Fachoberschule
Kinotag des BSZ / der FOS Forchheim
Tag der offenen Werkstatt in Altendorf
Muffinverkauf der Berufsfachschulen (KI und EV)
Wahl der Verbindungslehrerin und der SMV (BFS KI)
Ein Tag für Körper, Geist und Miteinander
Die FOS bewegt sich
Betriebsrundgang bei Loparex
Wahlfach Zukunftswerkstatt (Glück)
Unterricht im Fach Werken
Fachpraktischer Unterricht
Besuch der „Grünen Woche“