Eingabehilfen öffnen
Farben umkehren
Monochrom
Dunkler Kontrast
Heller Kontrast
Niedrige Sättigung
Hohe Sättigung
Links hervorheben
Überschriften hervorheben
Bildschirmleser
Lesemodus
Inhaltsskalierung
100
%
Schriftgröße
100
%
Zeilenhöhe
100
%
Buchstabenabstand
100
%
Zum Hauptinhalt springen
Berufliches Schulzentrum
Aktuelles
Ansprechpartner
Schulleitung
Schulverwaltung
Lehrkräfte
Hausverwaltung
Schulberatung
Organigramm
Qualitätsverständnis
Qualitätsmanagement (QmbS)
Europäischer Computerführerschein ECDL
Referenzschule Medienbildung
Lehrerbildung
Seminar Wirtschaftwissenschaften
Universitätsschule
Partner des BSZ
Schulaufsicht
Bildungsbüro Forchheim
Sachaufwandsträger
Förderverein
Schulpartnerschaften
Formulare
Fachoberschule
Aktuelles
Anmeldung + Zulassungsvoraussetzungen
Schulprofil
Ausbildungsrichtungen
Wirtschaft/Verwaltung
Technik
Schullaufbahn
Abschlüsse
Förder- und Beratungsangebote
Unterricht
Fächer
Wissenschaftliches Arbeiten
SMV
Digitale Bildung
Lernplattformen (Mebis, VIBOS)
Ausstattung
Organisation
Formulare
Blockpläne/Unterrichtstage
Kontaktmöglichkeiten
Elternbeirat
BFS Ernährg/Versorg.
Aktuelles
Anmeldung und Bewerbung
Berufsbild
Ausbildung
Stundentafel
Berufsabschluss
Organisation
Formulare
Praktikumsplan
Kontaktmöglichkeiten
BFS Kinderpflege
Aktuelles
Anmeldung und Bewerbung
Berufsbild
Ausbildung
Stundentafel
Berufsabschluss
Organisation
Praktikumsplan
Kontaktmöglichkeiten
Berufsschule
Aktuelles
Anmeldung
Ausbildungsrichtungen
Holztechnik
Metall/Kfz
Raumgestaltung
Schutz/Sicherheit
Wirtschaft/Verwaltung
Berufsvorbereitung
Organisation
Formulare
Blockpläne/Unterrichtstage
Kontaktmöglichkeiten
Stundenplan
Formulare gesamt
Aus dem Schulleben
Termine
Kontaktformular
Anfahrt
Login
Berufliches Schulzentrum
Aktuelles
Ansprechpartner
Schulleitung
Schulverwaltung
Lehrkräfte
Hausverwaltung
Schulberatung
Organigramm
Qualitätsverständnis
Qualitätsmanagement (QmbS)
Europäischer Computerführerschein ECDL
Referenzschule Medienbildung
Lehrerbildung
Seminar Wirtschaftwissenschaften
Universitätsschule
Partner des BSZ
Schulaufsicht
Bildungsbüro Forchheim
Sachaufwandsträger
Förderverein
Schulpartnerschaften
Formulare
Fachoberschule
Aktuelles
Anmeldung + Zulassungsvoraussetzungen
Schulprofil
Ausbildungsrichtungen
Wirtschaft/Verwaltung
Technik
Schullaufbahn
Abschlüsse
Förder- und Beratungsangebote
Unterricht
Fächer
Wissenschaftliches Arbeiten
SMV
Digitale Bildung
Lernplattformen (Mebis, VIBOS)
Ausstattung
Organisation
Formulare
Blockpläne/Unterrichtstage
Kontaktmöglichkeiten
Elternbeirat
BFS Ernährg/Versorg.
Aktuelles
Anmeldung und Bewerbung
Berufsbild
Ausbildung
Stundentafel
Berufsabschluss
Organisation
Formulare
Praktikumsplan
Kontaktmöglichkeiten
BFS Kinderpflege
Aktuelles
Anmeldung und Bewerbung
Berufsbild
Ausbildung
Stundentafel
Berufsabschluss
Organisation
Praktikumsplan
Kontaktmöglichkeiten
Berufsschule
Aktuelles
Anmeldung
Ausbildungsrichtungen
Holztechnik
Metall/Kfz
Raumgestaltung
Schutz/Sicherheit
Wirtschaft/Verwaltung
Berufsvorbereitung
Organisation
Formulare
Blockpläne/Unterrichtstage
Kontaktmöglichkeiten
Aktuelles gesamt
VR-Projekt der VK-FOS
Virtualisierung im Englischunterricht an der FOS Forchheim Seit dem Schuljahr 2024/25 besitzt das BSZ Forchheim sechs VR-Brillen, die im Rahmen der…
weiterlesen
Die FOS Forchheim blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr als PIZ-Schule zurück!
FOS Forchheim: das erste Jahr als PIZ-Schule Die FOS Forchheim kann auf ein bemerkenswertes erstes Jahr als „Profilschule für Informatik und Zukunft…
weiterlesen
Weimarfahrt der 11. Klassen (FOS)
Weimarfahrt der 11. Klassen Die diesjährige Klassenfahrt der 11. Jahrgangsstufe führte nach Weimar, und im Folgenden sind einige Stimmen zur Reise z…
weiterlesen
Ausflug zum Dokumentationszentrum in Nürnberg (FOS)
Exkursion der VK-FOS nach Nürnberg zum Dokuzentrum am 30.6.2025 Im Rahmen des Geschichtsunterrichts fuhr die Vorklasse am 30.6. zusammen mit Frau Hü…
weiterlesen
Erasmusreise Conil 2025 (FOS)
Erasmusreise 2025 nach Conil (FOS) Im Juni 2025 hatten wir, einige Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe (FOS), die großartige Gelegenheit…
weiterlesen
Vortrag Smartphones (KI)
Vortrag: „Mach dein Handy nicht zur Waffe!“ Am 8. Mai 2025 fand an unserer Berufsfachschule für Kinderpflege der eindrucksvolle Vortrag „Mach dein…
weiterlesen
„Dr Jekyll and Mr Hyde“
„Dr Jekyll and Mr Hyde“: Englischsprachiges White Horse Theatre gastiert an der Fachoberschule Am 04 April 2025 bot sich den Schülerinnen und Schü…
weiterlesen
Juniorwahl 2025 (FOS)
Juniorwahl 2025 - Wir waren dabei! In der Woche vom 17.02 - 21.02.25 nahm das BSZ darunter auch die Klassen der FOS (siehe Fotos) an der Juniorwahl…
weiterlesen
Besuch bei Siemens Healthineers (FOS)
Exkursion zu Siemens Healthineers nach Erlangen Die Informatikgruppen der 12. Klassen konnten am 31.01.25 einen spannenden Einblick in die Welt der…
weiterlesen
Data Science (FOS)
Vortrag zu Thema „Data Science“ mit Siemens Healthineers Am 03. Februar 2025 durften die 12. Klassen der Ausbildungsrichtung Wirtschaft Frau Stark u…
weiterlesen
Programmieren mit LEGO Spike (FOS)
Workshop Programmierung mit LEGO Spike für die 12. Jahrgangsstufe Am 22.01.25 durfte die 12. Jahrgangsstufe des Wirtschaftszweiges unserer Fachobers…
weiterlesen
Modellversuch Kiprax (2)
Modellversuch KiPrax - Zukunft gestalten
weiterlesen
Die FOS Forchheim wird PIZ-Schule
Informationsveranstaltung und Aktionsnachmittag der Berufsfachschule für Kinderpflege
Informationsveranstaltung und Aktionsnachmittag der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung
KiKi-Labor der FAU zu Gast an der FOS
Verleihung des Europass
Tag der offenen Tür 2024 an der FOS Forchheim
Tag der offenen Tür 2024 (FOS)
Besuch eines Puppentheaters (KI)
Matschküche für den Kindergarten
Abitur- und Fachabiturfeier 2024
Besuch des BayernLab mit der IVK und der VK-FOS
Klassenfahrt der 11. Klassen nach Würzburg (FOS) 2024