Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Holztechnik

Eine kreative Abteilung die man am Beruflichen Schulzentrum Forchheim mit „klein aber fein“ beschreibt, eröffnet jungen Menschen aus dem Landkreis Forchheim ideale Bedingungen, auf den Beruf des Schreiners bzw. Tischlers vorbereitet zu werden.

Das erste Ausbildungsjahr findet als Berufsgrundschuljahr (BGJ‘s) statt. Dies ist eine schulische Ausbildung mit Praxisteilen. Am BSZ, im so genannten ersten Lehrjahr (10. Jahrgangsstufe), werden die Schülerinnen und Schüler in Vollzeitform unterrichtet.

Das BGJ kann ohne Vorkenntnisse absolviert werden. Im Frühjahr jeden Jahres müssen die Schülerinnen und Schüler ein zehntägiges Praktikum in einem Schreinerbetrieb absolvieren. Im Idealfall wird das Praktikum im anschließenden Ausbildungsbetrieb (Vorvertrag wünschenswert) abgeleistet.

Unsere Räumlichkeiten sind großzügig und freundlich, der Maschinenraum hervorragend und technisch auf den neuesten Stand ausgestattet.

Die weitere Beschulung (mit Ausbildungsbetrieb im Landkreis Forchheim) findet ab der 11. Jahrgangsstufe an der Staatlichen Berufsschule I in Bamberg als Teilzeitunterricht statt.

Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung zum Schreiner haben, dann melden Sie sich bitte direkt online über unsere Homepage unter folgendem Link an: https://bszfo.de/berufsschule/anmeldung-bs