Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Zukunft lernen – heute!

Die Staatliche Fachoberschule Forchheim ist jetzt Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien (PIZ)!

Damit gehören wir zu einer ausgewählten Gruppe bayerischer Schulen, die im Rahmen eines innovativen Projekts des Bayerischen Kultusministeriums gezielt digitale und technologische Kompetenzen stärken. Unser Ziel: Unsere Schüler*innen optimal auf die digitale Welt von morgen vorbereiten – mit spannenden Lerninhalten, modernen Unterrichtsformen und praxisnahen Projekten.

Was bedeutet „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien“? Als PIZ-Schule bieten wir:

  • verstärkten Informatikunterricht mit modernen Inhalten wie Künstlicher Intelligenz, Robotik, Algorithmen & Datenstrukturen
  • Fächerübergreifende Projekte, in denen digitale Technologien in Wirtschaft, Naturwissenschaften und Gesellschaft eingebettet werden
  • innovative Lernformate wie Coding-Projekte, MakerSpaces, Hackathons oder Virtual-Reality-Anwendungen
  • Kooperationen mit Hochschulen und Unternehmen, um Theorie und Praxis zu verbinden

Warum das wichtig ist?
Digitale Kompetenzen gehören zu den Schlüsselqualifikationen des 21. Jahrhunderts. Mit dem PIZ-Profil schaffen wir beste Voraussetzungen, um unsere Schüler*innen fit zu machen für Zukunftsberufe – sei es in Informatik, Ingenieurwesen, Medien, Wissenschaft oder Wirtschaft.

Mehr über das PIZ-Programm, alle teilnehmenden Schulen und spannende Projekte findest du hier: