Unsere Schule ist Teil des EU-Bildungsprogramms Erasmus+, das jungen Menschen einzigartige Möglichkeiten eröffnet, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken. Ob Schüleraustausch, internationale Projektarbeit, Auslandspraktika oder digitale Zusammenarbeit mit europäischen Partnerschulen – Erasmus+ bringt Europa ins Klassenzimmer und unsere Schüler*innen in die Welt hinaus.
Was ist Erasmus+?
Erasmus+ ist ein Förderprogramm der Europäischen Union für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport. Es unterstützt:
- internationale Schulpartnerschaften, bei denen Klassen gemeinsam an Projekten arbeiten – zum Beispiel zu Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder Demokratie.
- Schüleraustausche, bei denen Jugendliche mehrere Tage oder Wochen in einer Partnerschule im europäischen Ausland verbringen.
- Lehrerfortbildungen und Hospitationen, um neue Unterrichtsmethoden und Perspektiven kennenzulernen.
- digitale Kooperationen über Plattformen wie eTwinning – für den interkulturellen Austausch auch ohne Reisen.
Warum Erasmus+?
Durch Erasmus+ gewinnen unsere Schüler*innen:
✅ interkulturelle Kompetenzen
✅ mehr Selbstvertrauen und Offenheit
✅ verbesserte Fremdsprachenkenntnisse
✅ internationale Freundschaften und unvergessliche Erfahrungen
Sie lernen, in Teams zu arbeiten, globale Zusammenhänge zu verstehen – und gestalten aktiv ihre Zukunft in einem vereinten Europa mit.
Neugierig geworden?
Erfahre mehr über das Programm, aktuelle Projekte und wie du selbst teilnehmen kannst auf der offiziellen Website: